Am 23. Februar 2025 wählt Deutschland einen neuen Bundestag. Selten war der Gang zur Wahlurne wohl so wichtig wie jetzt: Es geht darum, unsere Demokratie gegen Hass und Hetze zu
verteidigen. Für uns als Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft ist aber natürlich auch die Zukunft der Mobilität in unserem Land ein wichtiges Thema. Die nächste Bundesregierung wird die Folgen zahlreicher Krisen zu bewältigen haben und muss deshalb klare Leitlinien für alle Politikbereiche festlegen.
Unsere gesamten EVG-Forderungen können hier
heruntergeladen werden: https://www.evg-online.org/fileadmin/Politik/2025/Bundestagswahl/25-01-24-EVG_BTW_Forderungen_Gesamtprodukt_v5.pdf
Wir haben Wahlprüfsteine an die Parteien
geschickt, die sich untereinander auf das Wahlprüfstein-Verfahren verständigt hatten: SPD, CDU/CSU, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, FDP,
DIE LINKE, BSW – die Ergebnisse findet ihr hier: https://www.evg-online.org/fileadmin/Politik/2025/Bundestagswahl/25-02-14-evg_01_Wahlpruefsteine_BTW_02__002_.pdf